Das spezialisierte Programm für betriebliche Gesundheitsförderung in Zahnarztpraxen
Typische Herausforderungen im Praxisalltag, die wir gemeinsam lösen können
Langes Stehen, ungünstige Körperhaltung und wiederholte Bewegungen führen zu chronischen Rückenschmerzen bei Ihrem Team.
Termindruck, komplexe Behandlungen und Patientenanforderungen führen zu chronischem Stress und Erschöpfung.
Lange Arbeitszeiten lassen wenig Raum für körperlichen Ausgleich, was langfristig die Gesundheit gefährdet.
Unser speziell für Zahnarztpraxen entwickeltes Programm kombiniert Prävention, Bewegung und Stressmanagement für ein gesünderes Praxisteam.
✔️ Weniger Krankheitstage - Gesündere Mitarbeiter bedeuten weniger Ausfälle und eine produktivere Praxis.
✔️ Steuerliche Vorteile - Nutzen Sie die steuerfreien BGF-Leistungen bis 600€ pro Mitarbeiter/Jahr.
✔️ Attraktiver Arbeitgeber - Stärken Sie Ihr Employer Branding und binden Sie Fachkräfte langfristig an Ihre Praxis.
👥 Workshop Rückengesundheit
Praxisspezifische Übungen und Haltungsschulungen für ein schmerzfreies Arbeiten.
📱 Digitale Plattform
Individuelle Trainingspläne und Rezepte für nachhaltige Gesundheit.
🖤 Workshop Stressprävention
Effektive Techniken zur Stressbewältigung speziell für den Praxisalltag.
🍽 Ernährungskonzepte
Praxistaugliche Ernährungstipps für mehr Energie im Arbeitsalltag.
Einige Krankenkassen fördern unsere Maßnahmen nach §20a SGB V.
✔️ Steuerfreie BGF-Leistungen bis 600€ pro Mitarbeiter/Jahr
✔️ Kooperation mit einigen gesetzlichen Krankenkassen
✔️ Einfache Abrechnung – wir kümmern uns um alles
Für die ersten 10 Praxen, die sich bis zum 30.11.2025 anmelden:
Nutzen Sie diese einmalige Chance und starten Sie mit BISSKRAFT durch!
Als ausgebildeter Sport- und Gesundheitstrainer, mit 4 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche, habe ich mich auf betriebliche Gesundheitsförderung spezialisiert. Nach intensiver Forschung und 52 Interviews mit Zahnarztpraxen entstand BISSKRAFT – ein Programm, das genau auf die Bedürfnisse in Zahnarztpraxen zugeschnitten ist.
📜 Zertifizierter Gesundheitstrainer
💼 4 Jahre Erfahrung
👥 52 Praxis-Interviews
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie BISSKRAFT Ihre Praxis nachhaltig verbessern kann.
Mehr Biss im Leben - Fitness, die Praxis macht!
Betriebliche Gesundheitsförderung für Zahnarztpraxen
Im Jahr 2021 waren 26,2 Millionen Patienten in ärztlicher Behandlung wegen Rückenbeschwerden, was fast einem Drittel der Bevölkerung entspricht. Der Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt erstmals die regionale Verteilung von Rückenschmerzen bis auf Kreisebene.
Die Prävalenz von Rückenschmerzen variiert stark zwischen verschiedenen Regionen, z.B. war die Häufigkeit in Suhl mit 45,8 Prozent mehr als doppelt so hoch wie in Potsdam mit 21,3 Prozent. Präventionsangebote im betrieblichen Kontext könnten hier ansetzen, um die Häufigkeit von Rückenbeschwerden zu senken.
Rückenschmerzen nehmen mit dem Alter zu, wobei Frauen häufiger betroffen sind. Sogar Jugendliche und junge Erwachsene leiden bereits darunter. Im erwerbstätigen Alter zwischen 30 und 35 Jahren haben etwa 27 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer Rückenbeschwerden.
Rückenleiden verursachten im Jahr 2022 11,6 Milliarden Euro an Krankheitskosten und führten zu 14 Prozent der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland. Regionen mit mehr sozialer Benachteiligung und einem höheren Anteil adipöser Personen sind stärker betroffen.
Eine informative Zusammenfassung aus folgender Quelle:
Belege: